Hogbusters: Ihr Online Shop für

Outdoor- und Jagdzubehör

Erleben Sie die Welt der Nacht mit Nachtsichtgeräten und Wärmebildkameras von Hogbusters

Holen Sie sich Ihre professionelle Ausrüstung für die Jagd.

Bei uns erhalten Sie Wärmebildkameras, Nachtsichtgeräten und Zubehör für Profis und für Anfänger.

HOGBUSTERS bietet eine breite Auswahl an Nachtsichtgeräten und Wärmebildkameras, die Ihnen helfen, sicher und effizient in der Dunkelheit zu jagen. Unsere Geräte bieten eine hervorragende Bildqualität, auch unter den schierigsten Bedingungen.

Warum für Hogbusters entscheiden?

Schnelle Lieferung

Die Auslieferung nach Bestellabwicklung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 h.

Große Auswahl

Von Nachtsicht- und Wärmebildkameras bis hin zi bekleidung und Ausrüstung haben wir alles, was Sie für eine erfolgreiche Jagd benötigen.

Top-Qualität

Entwicklung und Service im Haus, Beratung durch Fachspersonal und schneller Versand.

Ausgezeichneter Kundenservice

Unsere Mitarbeiter sind jederzeit bereit, Ihnen bei der Auswahl und Bestellung behilflich zu sein

Entdecken Sie die beliebtesten Produkte in unserem Shop.

Erfahren Sie mehr über unser Sortiment und lassen Sie sich von einem erfahrenen Spezialisten beraten. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Jagd- und Outdoor Ausrüstung.

Wir wissen was Jäger & Abenteurer benötigen.

Wir sind selbst Jäger und Abenteurer. Wir haben selbst die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, das richtige Ausrüstung zu haben. Deshalb bieten wir die besten Produkte von führenden Herstellern an.

Das sagen 1.500+ zufriedene Kunden zu unserem Service.

5/5
Sehr zu empfehlen. Service, Freundlichkeit, Kompetenz und wie schon gesagt sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Und natürlich Top-Bildqualität. Es gibt nichts vergleichbares!

Helmut Kross

5/5

Eine Firma mit unglaublich gutem Kundenservice, die wirklich weiter zu empfehlen ist…

Daniel Müller

5/5
Hogbusters lieferte pünktlich und der Kundenservice war trotz einer kleineren Reklamation immer gfreundlich, zuvorkommend und sehr gut erreichbar.

Markus Reinmann

Neuer Kunde?

10% Rabatt auf die erste Bestellung.

Jetzt Code "NEU10" in unserem Shop einlösen und ins nächste Abenteuer starten.

Produkt-Neuheit

DNVC-3 V2 - BLACK MAMBA.

Direkt in unserem Shop vorbeischauen und mehr zum Produkt erfahren

Hogbusters: Ihr Online Shop für Wärmebildkameras, Outdoor- und Jagdzubehör .

Erst das passende Zubehör macht aus Ihrem Nachtsichtgerät einen Spezialisten für Ihre Anwendung. Infrarotaufheller beispielsweise erweitern den Anwendungsbereich Ihrer Nachtsichtoptik enorm und lassen selbst bei absoluter Dunkelheit nichts unentdeckt. HOGBUSTERS führt ein abgestimmtes Sortiment an nützlichem Zubehör, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräten. Rüsten Sie Ihre Ausrüstung ideal auf.

Wie wähle ich eine Nachtsicht- oder Wärmebildkamera für die Jagd aus?

Wärmebildkamera für die Jagd: Ihr treuer Helfer zu jeder Tageszeit

Bei der Jagd geht es nicht nur um den Erhalt einer Trophäe, sondern auch um die Verbundenheit mit der Natur, um Spannung und um eine Prüfung von Ausdauer und Geschicklichkeit. Moderne Technologien machen die Jagd noch effizienter und komfortabler ohne den Aspekt der Waidgerechtigkeit zu verlieren und einer der wichtigsten Helfer dabei ist eine Wärmebildkamera.

Was ist eine Wärmebildkamera?

Eine Wärmebildkamera ist ein Gerät, mit dem Sie die Wärmestrahlung von Objekten „sehen“ können. Es funktioniert nach dem Prinzip, Infrarotstrahlung in ein sichtbares Bild auf dem Display umzuwandeln. Warme Objekte werden in leuchtenden Farben dargestellt, was es dem Jäger ermöglicht, Wild auch bei schlechten Sichtverhältnissen zu erkennen: nachts, bei Nebel, bei Regen, in dichter Vegetation.

Funktionsprinzip:

Der Betrieb der Wärmebildkamera basiert auf einem ungekühlten Mikrobolometer – einem auf Infrarotstrahlung empfindlichen Sensor. Das Mikrobolometer erfasst die Wärmestrahlung von Objekten und wandelt sie in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal wird dann verarbeitet und in Form eines Wärmebildes auf dem Display angezeigt.

Der Einsatz von Wärmebildkameras bei der Jagd:

Wilderkennung: Mit Wärmebildkameras können Sie Tiere erkennen, die sich im Dunkeln und im Dickicht verstecken.

Ansprache von Wild: Mithilfe einer Wärmebildkamera können Sie Geschlecht und Alter eines Tieres bestimmen sowie die Größe des Geweihs abschätzen.

Wildbeobachtung: Mit Wärmebildkameras können Sie das Verhalten von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum untersuchen.

Vorteile der Verwendung von Wärmebildkameras:

Hohe Effizienz: Mit Wärmebildkameras können Sie zu jeder Tageszeit und bei jedem Wetter jagen.

Genauigkeit: Mit Wärmebildkameras können Sie ein Tier genau erkennen.

 

So wählen Sie eine Wärmebildkamera für die Jagd aus:

1. Gerätetyp:

Monokulare: Ein Wärmebildmonokular ist ein handliches Beobachtungsgerät, das mit Wärmebildtechnik funktioniert. Anders als ein normales Fernglas oder Nachtsichtgerät, reagiert es nicht auf Licht, sondern auf Wärmequellen. Geeignet zur Wildbeobachtung aus der Ferne.

Vorsatzgerät: Ein Wärmebild-Nachtsichtvorsatzgerät ist ein spezielles Gerät, das vor einem Zielfernrohr montiert wird. Dadurch verwandelt sich die Tagesoptik in ein Nachtsichtgerät mit besonderen Fähigkeiten:

Funktion bei allen Lichtverhältnissen: Anders als normale Nachtsichtgeräte, die etwas Restlicht benötigen, funktioniert ein Wärmebildvorsatzgerät komplett unabhängig von Licht. Es erkennt Wärmequellen, auch Temperaturunterschiede, und kann daher Wild oder andere Objekte auch bei völliger Dunkelheit, Nebel oder Rauch sichtbar machen.

Schnelle Zielerfassung: Wärmequellen heben sich im Bild deutlich ab, wodurch man sie – besonders auf Flächen mit Bewuchs – schneller erkennen kann als mit einem normalen Nachtsichtgerät.

Allerdings liefert ein Wärmebildvorsatzgerät kein detailreiches Bild wie ein Nachtsichtgerät. Es zeigt eher schematische Umrisse der Wärmequellen. Das kann zum Beispiel die Unterscheidung von Wildarten oder die Erkennung von feinen Strukturen wie Ästen erschweren.

Wärmebildvisier: Ein Wärmebildvisier ist ein spezielles Zielfernrohr, das mit Wärmebildtechnik funktioniert. Im Gegensatz zu einem normalen Zielfernrohr, dessen Umgebungslicht verstärkt ist, erkennt ein Wärmebildvisier Wärmequellen und bildet die Temperaturunterschiede als Bild ab. Dadurch eignet es sich besonders für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen.

Hierbei ist die Landesgesetzgebung zu beachten!*

2. Sensorauflösung:

Je höher die Auflösung, desto detaillierter erscheint das Bild auf dem Display.

Für die Jagd auf weite Entfernungen wird eine Auflösung von 640 x 480 Pixel oder höher empfohlen.

4. Reichweite:

Wählen Sie eine Wärmebildkamera mit einer Reichweite, die Ihren Anforderungen entspricht.

Für die Jagd im Wald reicht eine Reichweite von 50 – 100 Metern.

Für die Jagd im Feld oder im Gelände benötigen Sie eine Wärmebildkamera mit einer Reichweite von 100 – 500 Metern.

5. Zusätzliche Funktionen:

WLAN, Videoaufzeichnung und andere Funktionen können die Verwendung einer Wärmebildkamera komfortabler machen.

Warenkorb